Materialien für den Unterricht
Schreib mir eine Mail!
Für alle Schüler, die meine Mailadresse IMMERNOCH nicht kennen: mail@paulheyde.de
001 - Grundlagen Informatik
Skript
Schreib mir eine Mail!
Für alle Schüler, die meine Mailadresse IMMERNOCH nicht kennen: mail@paulheyde.de
001 Algorithmen
Skript als Google Slide
Schreib mir eine Mail!
Für alle Schüler, die meine Mailadresse IMMERNOCH nicht kennen: mail@paulheyde.de
001 Netzwerk(-komponenten) und Topologien
Skript
Lernstoff Klausur
Folgende Vorträge gelten neben dem Skript als euer Lernstoff:

Symbolische Modelle: (Jeanina und Jasmin) Symbolische Modelle

Ikonische Modelle: (Annie und Cecilia) Ikonische (und symbolische) Modelle

Biotechnische Modelle: (Max und Charlotte) Biotechnische Modelle

Soziotechnische Modelle: (Tuan und Ba Khang) Soziotechnische Modelle Audiolink

Psychotechnische Modelle: (Nicola und Cornél) Psychotechnische Modelle

Physikotechnische Modelle: (Tim und Bao) Physikotechnische Modelle

Semantische Modelle: (Richard und Mohammad und Simel) Semantische Modelle (PDF-Version)

001 Informatische Modelle
Skript Modelle
Gruppenarbeitsordner
Schreib mir eine Mail!
Für alle Schüler, die meine Mailadresse IMMERNOCH nicht kennen: mail@paulheyde.de
003 GameMaker 8.1

Skript + Tutorial

Aufgabenbeschreibung für das GameMaker-Projekt:

Aufgabenstellung

Hier findet ihr die Installationsdateien für GameMaker 8.1:

Installer

Upgrader (auf Standard-Edition)

Beispielprojekte von yoyoGames (Befinden sich bei jedem Benutzer im Installationsverzeichnis):

Simples Klickspiel (Früchte anklicken)

Simples Top-Down-Rollenspiel

Simples "Straßenrennen"

All die folgenden Beispiele sind schon etwas fortgeschritten, da von mir optimiert. Ich empfehle, diese Projekte neben dem eigenen zu öffnen und ggf. Teile davon abzuschreiben/zu kopieren:

JumpnRun-Beispiel

Gleiches Beispiel, aber jetzt verfolgen dich die Gegner gezielt und springen dir hinterher

RPG-Beispiel

Racing-Beispiel

Herr Heydes aktuelles Projekt (neuste Version)

Herr Heydes Towerdefence-Spiel als EXE

Herr Heydes Towerdefence-Spiel als Projektdatei

001 Vorträge Angewandte Informatik
Bela und Lazlo [Digitalisierung der Automobilndustrie]:
Präsentation
Demo-Video LIDAR
Demo-Video Tesla

Simel und Noah [Digitalisierung der Medizin]:
Präsentation

Lars und Richard [Nanotechnologie]:
Präsentation

Tim und Paul [Gaming]:
Präsentation

Jasmine und Alina [Digitalisierung in der Kunst]:
Präsentation

Annie und Cecilia [Digitalisierung im Marketing]:
Präsentation

Nemanja und Roman [Digitalisierung im Militär]:
Präsentation

Quang und Mohammad [Digitalisierung im Finanzwesen]:
Präsentation

Jonas und Bartek [Digitalisierung im Militär]:
Präsentation

Jasmin und Jeanina [Bioinformatik]:
Präsentation

Nicola und Cornél [Digitalisierung des Militärs]:
Präsentation

Charlotte und Maximilian [Digitalisierung in der Medizin]:
Präsentation

Charlotte und Maximilian [Digitalisierung in der Medizin]:
Präsentation

001 Wissenschaft informatik
Skript
Komplexaufgabe Programmierung

Bitte stellt jederzeit Fragen, ich versuche diese zeitnah per Mail zu beantworten. Zeit sind noch die nächsten 2 Unterrichtsstunden und ggf. nochmal 2, sofern ein eigenständiger Fortschritt nachweisbar ist. Bitte nutzt auch die Zeit zu Hause.

Link zur Aufgabenverteilung

Fristen für die Abgabe: (per Mail als Code an meine Mailadresse)

  • inf 1 (Dienstagsgruppe): 28.03.2022 23:59
  • inf 2 (Mittwochsgruppe): 29.03.2022 23:59

Am 29. und 30.03. werden die Projekte vorgestellt. Erwartungsbild:

  • Ansehnliche Präsentation (Powerpoint mit den fetzigsten Animationen und Übergängen)
  • Code wird demonstriert.
  • Code wird komplett verständlich erklärt
  • Rückfragen werden lückenlos beantwortet
  • Unterhaltsamkeit wird belohnt

005 - Netzwerke
Skript
001 Aufgaben zur Zustandsmodellierung
Aufgabe Saugroboter und Tresor
Und immer daran denken, dass der Startzustand und der Endzustand ordentlich markiert sein müssen ;-)
002 Aufgabe Friedhofsverwaltung
Festlegungen:
  • Ein Grab ist genau einem Vertrag zugeordnet
  • Ein Liegeplatz kann mehrere Gräber enthalten
  • Ein Angehöriger kann mehrere Verträge eröffnen (Wenn z.B. noch jemand aus der selben Familie stirbt wird jeweils ein neuer Vertrag angelegt, auch wenn der selbe Liegeplatz verwendet werden sollte.
  • Der Gesamtpreis eine Vertrags soll nicht als Attribut bei Grab geführt werden. Stattdessen sollen die Teilpreise, aus denen sich die Summe zusammensetzt überall bei den entsprechenden Entitymengen zu finden sein (z.B. der Preis für den Grabstein bei der Entityklasse "Grabstein"
yEd-Datei
Diagramm als Bild
003 SQL
Skript

Link zur Testdatenbank: db.schule.paulheyde.de

Skript mit Lösungen
004 Technische Informatik
Skript
002 HTML / CSS
Skript
Beispiel 1
Beispiel 2
001 Medientypen und Multimedia
Skript
002 Bildbearbeitung
Skript

Ordner mit GIMP-Vorträgen (Copyright gehört den männlichen und weiblichen Schülern der Klassen 9-3 und 9-4)
002 Algorithmen und Datenstrukturen
Skript
Impressum